Angelfieber – Angelmagazin logo
Log In
Lost your password?
Lost Password
Back to login
Suchen
  • Allgemein
    Zufällig
    • Angeln in Las Vegas

      News
      30. September 2012
      Branchennews
    Neu
    • Illex Lake Trophy 2016

      News
      10. Oktober 2016
    • Neuer Köder bringt Freddy den Traumhecht

      News
      2. Oktober 2016
    • Auf Tuna vom Gummiboot

      Robin Melliger
      23. August 2016
    • Angelreisen
    • Branchennews
    • Praxistipps
    • Testberichte
  • Fliegenfischen
    Zufällig
    • Die Angst vorm ersten Treffer (oder wie fang ich eigentlich an?)

      Guenther Schmidhuber
      16. Februar 2013
      Allgemein, Gerätetest, Rollen, Ruten, Schnur, Zubehör
    Neu
    • Auf Tuna vom Gummiboot

      Robin Melliger
      23. August 2016
    • Fishing Festival 2016

      News
      11. Februar 2016
    • Patagonia präsentiert neue Wathosen Kollektion

      News
      10. Februar 2016
    • Angelreisen
    • Branchennews
    • Praxistipps
    • Testberichte
  • Karpfenangeln
    Zufällig
    • Tungsten-Underwater-Popper

      Guenther Schmidhuber
      28. September 2012
      Fliegenfischen, Praxistipps, Testberichte
    Neu
    • Fishing Festival 2016

      News
      11. Februar 2016
    • Einladung zur Kissenschlacht!

      News
      15. Januar 2016
    • Zwei Herbstgranaten von über 50 Pfund

      News
      4. November 2015
    • Angelreisen
    • Branchennews
    • Praxistipps
    • Testberichte
  • Meeresangeln
    Zufällig
    • Rhino Paravan

      News
      8. Februar 2012
      Branchennews, Branchennews, Meeresangeln
    Neu
    • Bullige Stachelmarkrelen und bewaffnete Hundszahnthunfische in den Andamanen

      Robin Melliger
      25. November 2016
    • Auf Tuna vom Gummiboot

      Robin Melliger
      23. August 2016
    • Oh wie schön ist Panama

      Christoph Wimmer
      6. Mai 2016
      3
    • Angelreisen
    • Branchennews
    • Praxistipps
    • Testberichte
  • Raubfisch
    Zufällig
    • 8.7

      Baitjigger XH Testbericht

      Andreas Nissen
      5. Juni 2014
      featured, Hecht, Raubfisch, Testberichte
    Neu
    • Illex Lake Trophy 2016

      News
      10. Oktober 2016
    • Neuer Köder bringt Freddy den Traumhecht

      News
      2. Oktober 2016
    • Unglaubliches Wallerfischen am PO

      Robin Melliger
      6. Mai 2016
    • Angelreisen
    • Branchennews
    • Fischarten
      • Barsch
      • Hecht
      • Rapfen
      • Salmoniden
      • Wels
      • Zander
    • Praxistipps
    • Testberichte
  • Team
  • Kontakt / Impressum
  • Allgemein
  • Fliegenfischen
  • Karpfenangeln
  • Meeresangeln
  • Raubfisch
  • Testberichte
  • Friedfischangeln

Autor Carsten Dogs

Carsten Dogs

Carsten Dogs

Lieblingsfischarten:
Lachse, Forellen, Äschen, Arktische Saiblinge, Hechte, Bonefish, Permit, Tarpon…

Lieblingsgewässer:
Seen, Flüsse und Meere weltweit

Lieblingsmethode:
Sichtfischen

Wie bin ich zum Fischen gekommen:
Mit 10 Jahren entdeckte ich Rotaugen im kleinen Bach in meinem Heimatdorf. Anfangs habe ich sie mit selbst gebauten Flößen, an denen ein Vorfach mit Made hing, befischt (wenn man das so nennen kann), kurz darauf dann mit einer alten Hochseerute und 0,40er Schnur von meinem Vater…die Gerätschaften habe ich mit wachsender Erfahrung angepasst (jeder Pfennig des Taschengelds wurde für neues Getackle gespart); das Fischen ließ mich nicht mehr los. Von dort an habe ich alle möglichen Arten der Allroundfischerei betrieben, bevor ich mich im Alter von  17 Jahren auf das Boiliefischen auf Karpfen spezialisierte. Schon damals bin ich gerne gereist, als Karpfenangler natürlich in das Mekka Frankreich.

Nach ein paar Jahren Karpfenfischerei verlor ich allerdings das Interesse und wandte mich den Fliegenfischen zu. Mein Bruder fischte zu diesem Zeitpunkt schon lange mit der Fliege, so dass ich einen erfahrenen Lehrer hatte. In der Hamburger Umgebung lernte ich schnell Gleichgesinnte kennen, und mit Ihnen begab ich mich 2006 auf meine erste Fliegenfischerreise nach Norwegen an den Laerdal. Das Reisefieber hatte mich schon während des Urlaubs vollends gepackt. Seitdem reise ich ein bis zwei Mal jährlich in verschiedenste Länder, um die dortigen Fischarten mit der Fliege zu befischen. Länder wie Island und auch die Karibik haben es mir besonders angetan.

Warum ich zum Fischen gehe:
Zum einen natürlich der Ausgleich zum heutigen, „modernen“ lifestyle. Es ist unglaublich, wie entspannt man nach zwei Wochen Reisen z.B. in der Wildnis, in denen nur Fischerei, Outdoorleben und gute Gesellschaft zählen, nach Hause kommt.

Außerdem reizt mich die Verbindung von Fliegenfischen, Reisen (und damit dem Kennenlernen fremder Kulturen) und Fotografieren in fernen Ländern. D.h. nicht, dass es immer eine Reise sein muss: ich genieße genauso einen lauen Sommerabend an meinem Heimatbach, wenn die bildhübschen Bachforellen nach Insekten steigen. Selbst ohne Fangerfolge sind dies immer wieder schöne Erlebnisse.
Schließlich ist es vor allem auch die Schönheit der Natur, die mich immer wieder nach draußen treibt, egal wohin.

Mein schönster Fang:
Kann ich so pauschal nicht beantworten. Mir geht es nicht um die Größe oder Anzahl der Fische. Generell kann ich sagen, dass mir mein erster Fisch auf Fliege (eine handlange Bachforelle) ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird. Oder mein erster Bonefish – der Versuch, die Rolle mit der Hand zu bremsen, war eine schmerzhafte Erfahrung… J Oder der Permit, der mir den Haken aufbog und dadurch verloren ging. Oder, oder, oder …

Island – traumhaftes Fliegenfischen auf urtümliche Bachforellen

Carsten Dogs
30. Mai 2013
Forelle, Reisen
Den meisten Lesern ist Island wahrscheinlich als Mekka der Lachsfischerei bekannt. Fliegenfischer reisen aus allen Teilen der Welt an, um exklusiv an Beats von Blandá, Midfjardará und Co. zu fischen. Doch...

Bachforellen aus der Eiszeit

Carsten Dogs
24. März 2012
Angelreisen, Fliegenfischen
3 Kommentare
Carsten Dogs erlebte auf Island eine Trockenfliegenfischerei auf kapitale Bachforellen, die so sicherlich nur an sehr wenigen Orten der Welt möglich ist.

Zielfischangeln

Angeln auf Karpfen
Angeln auf Hecht
Angeln auf Barsch
Angeln auf Zander
Angeln auf Waller
Angeln auf Schied / Rapfen

Praxistips

GFK Boot restaurieren
Angelvideos
Catch and Release
Der Kiemenschnitt

Angelreisen

Angeln am Po in Italien
Angeln in Frankreich
Angeln in Irland
Lachsangeln in Kanada

  • Kontakt / Impressum
  • Links